Absaug-Rauchmeldeanlage SFMS 3000
Beschreibung
Das System SFMS 3000 wird zur Überwachung auf Rauchentwicklung in den Laderäumen von Schiffen eingesetzt.
Über ein Rohrnetz werden dazu ständig aus allen Laderäumen Luftproben angesaugt, die im Rauchmeldeschrank ausgewertet werden. Dabei finden in der Regel die Leitungen der CO2 Feuerlöschanlage Verwendung, die über 3-Wege Umschaltventile im CO2-Raum wechselseitig betrieben werden können. Ein Druckschalter gibt Alarm, sollte dieser Luftstrom z.B. durch Verschmutzung oder Verstopfung der Rohre unterbrochen sein.
Zur Darstellung der Alarme ist auf der Kommandobrücke ein Anzeige Tableau installiert (Stand-Alone-System).
Durch das "Combined Safety" Konzept kann die SFMS 3000 aber auch mit der (ohnehin notwendigen) Feuermeldeanlage kombiniert, und dadurch kostengünstiger werden. Als Anzeigetableau wird dann z.B. die Feuermeldeanlage FMS 3000 mit verwendet.
An diese kann auch ein Drucker angeschlossen werden, und die Meldungen können an einen Voyage Data Recorder (VDR) übergeben werden.
Die Rauchmeldeanlage SFMS 3000 wurde eigensicher ausgelegt und ist daher zugelassen zur Überwachung von Räumen die mit explosionsgefährdeten Gütern beladen sind (EEx ia IIc T5).
Detection Cabinet of SFMS 3000