Lokales (FWBLAFFS) Feuerlöschsystem OFMS 3000
Beschreibung
Die lokale DECKMA (FWBLAFFS) Löschanlage OFMS 3000, ist eine einfach zu bedienende Anlage die vom Germanischen Lloyd (GL) und Lloyds Register of Shipping (LRoS) zugelassen wird. Sie kann bis zu zehn Objekte, von denen eine besondere Brandgefahr ausgeht wie z.B. Hauptmaschinen, Heizkessel und Separatoren, überwachen.
An jedem dieser Objekte werden dazu zwei Flammenmelder montiert, die speziell dafür ausgelegt sind, ultraviolette Strahlung, wie sie bei flackernden Flammen entsteht, zu erkennen. Wenn einer der Flammenmelder einen Brand erkennt, dann wird sofort per Sirene und Signalleuchte Feueralarm ausgelöst und die Crew alarmiert. Diese hat nun die Möglichkeit die Ursache für den Alarm zu ergründen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung des Feuers zu ergreifen.
Hierfür ist in der Nähe jedes Objekts ein Auslösetaster für das Wassernebel-Feuerlöschsystem installiert um die lokale Löschung zu aktivieren. Die Löschung kann aber auch, von der im MKR oder in der Sicherheitszentrale installierten Auslösestation, ausgelöst werden. Sollte auch der zweite Flammenmelder eines Objektes einen Brand erkennen, dann wird automatisch das entsprechende Magnetventil geöffnet und das brennende Objekt wird mit Hochdruck-Wassernebel besprüht um den Brand einzudämmen bzw. zu löschen. Die dafür erforderliche Druckpumpe startet bei Bedarf automatisch.
Alle Alarme und Fehlermeldungen werden als Klartext an das FMS-3000 Tableau auf der Brücke weitergeleitet und angezeigt sowie and die Schiffsalarmanlage weitergeleitet. Die Objektschutzanlage kann außerdem mit der Feuermeldeanlage AFMS/ FMS-3000 kombiniert werden um alle feuerrelevanten Alarme in einem System zu vereinen.
OFMS 3000 Auslösetableau und Bedieneinheit